ich möchte so gerne schlagfertig sein!

Zellerfelder Kunstgraben


Bockswieser Höhe, dunkler Wald mit Sonnenlichtfinger

Untermühle, Zellerfeld
ich möchte so gerne schlagfertig sein!
Eigentlich soll eine Wanderung in grüner Umgebung auch der Entschlackung des Gehirns dienen. Aber während Gattin und ich gemütlich im Halbschatten einer Linde sitzen und den Blick über die Bockswieser Höhe streifen lassen, im Hintergrund der Brocken, fällt mir wieder diese Renate vom letzten Wochenende ein.
Warum gibt es Zecken? Warum gibt es Nacktschnecken? Warum gibt es solche Menschen?
Ich kam mit dem Kaffeepot auf die Veranda und hatte dummerweise zuerst bei mir eingeschenkt.
Prompt wendet sich Renate an meine Gattin: "Da hast du dir aber einen schönen Kavalier angelacht!"
Gattin und ich sagten nichts, ich schenkte der Reihe nach weiter ein.
Warum kann ich nicht schlagfertig sein? Eine Stunde später wusste ich die richtige Antwort: "Ich wollte euch den Blümchenkaffee ersparen, die Plörre obenauf!"
Und die Gattin hätte wie aus der Pistole antworten müssen: "Ein Kavalier ist er vielleicht nicht, aber dafür eine Granate im Bett!" Hat sie aber nicht gesagt.
Wie und wo kann man lernen, immer sofort die richtige Antwort parat zu haben?
Am Sonntag dann war ich schon in aller Frühe auf gewesen. Um nicht weiter zu stören, ging ich im Garten Lustwandeln. Einen fremden Garten sieht man doch mit ganz anderen Augen als den eigenen. Auffällig waren wieder diese braunen Nacktschnecken. Dann und wann warf ich eine Schnecke mit einer kleinen Schaufel schwungvoll über die Hecke. Schnecke, Hecke, erschrecken, aushecken entstammen übrigens alle dem gleichen Wortstamm. Besonders Hecke und Schnecke.
Plötzlich hinter mir die Stimme von Renate: "Den Frühstückstisch hast du aber wunderschön gedeckt!"
Ich konnte nur bedröppelt aus der Wäsche gucken und irgendetwas von Lärmvermeidung murmeln.
Die richtige Antwort wäre gewesen: "Freut mich, dass es dir gefällt. Die Platzdeckchen sind aber auch ein Vermögen wert. Handgehäkelt von jungfräulichen Balsam-Mönchen aus der dritten Tibetebene. Für die Wolle mussten dutzende Nacktschnecken aus dem Mount Everest Massiv ihr Leben lassen! Wenn alle mit dem Badezimmer fertig sind, kannst du ja schon mal das Kaffeewasser aufsetzen!"
Das wäre die richtige Antwort gewesen, die mir natürlich erst eine Stunde später einfiel.
Kennst du auch solche nervigen Leute?
Wie gehst du damit um?
Wie schlagfertig bist du?
Bist du selber eine nervige Renate? Wenn ja, - warum????
bleibe mir gewogen,
Klaus
begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
http://www.ICHANMICH.blogspot.com
https://www.facebook.com/klaus.lassiter
http://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
http://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de
Klauswitte - 5. Sep, 17:56
iGing (Gast) - 6. Sep, 17:41
Ich kann kaum das Problem erkennen. Ein Gast ist ein Gast ist ein Gast ... schließlich hat man ihn eingeladen bzw. ist - falls er ohne Einladung gekommen ist - bereit, ihn zu bedienen. Also dürfte es doch nicht schwerfallen, sich mit ein paar kurzen Worten für das Versehen zu entschuldigen, und gut iss.
Dass besagte Dame auch bei sich selbst den Fehler gesucht hat, zeigt doch ihre Reaktion auf den gedeckten Frühstückstisch am nächsten Morgen. Mir scheint, da wollte sie etwas gutmachen. Das müsste dann aber auch reichen. Keiner ist vollkommen.
Dass besagte Dame auch bei sich selbst den Fehler gesucht hat, zeigt doch ihre Reaktion auf den gedeckten Frühstückstisch am nächsten Morgen. Mir scheint, da wollte sie etwas gutmachen. Das müsste dann aber auch reichen. Keiner ist vollkommen.
Klauswitte - 8. Sep, 08:45
Ich hatte den Frühstückstisch ja wegen der frühen Morgenstunde noch gar nicht gedeckt! Es war also rein sarkastisch von ihr gemeint. Und das Wichtigste: Der Ton macht die Musik! Sie hat dazu auch noch eine sehr schrille, gewöhnungsbedürftige Stimme. Man merkt ihr an, es macht ihr Spaß, Leute vorzuführen. Bloß, - wie kann ich mich dagegen wehren? So eine Situation kann ja immer wieder eintreten! Auch Schwiegersöhne und Töchter sucht man sich leider nicht selber aus, da kann die Wellenlänge auch daneben liegen.
Klaus
Klaus
iGing (Gast) - 8. Sep, 13:20
Oh, Entschuldigung, da hatte ich wohl was missverstanden!
Vielleicht hätten Sie antworten können: "Das wollte ich dir überlassen, das kannst du doch sicher viel besser als ich."
Vielleicht hätten Sie antworten können: "Das wollte ich dir überlassen, das kannst du doch sicher viel besser als ich."
Hallo Klaus :-)
Gäste, die sich über Gastgeber mokieren, wenn in der falschen Reihenfolge Kaffee einschenkt wird ... haben eigentlich ... weder Kaffee verdient, noch eine witzige oder schlagfertige Antwort.
Eher Schweigen und einen stummen Blick zum Ausgang.
Trotzdem schade, dass deine Frau das mit der Granate nicht gesagt hat. Solche Aussagen bleiben in Erinnerung ... *grins* .. auch einer Renate. ;-)
Ich hoffe nicht, dass ich eine Renate bin... bin aber nicht objektiv. *zwinker*
Grüßli :-)
das Problem ist natürlich, daß Renate ein Anhängsel meines alten Kumpels ist. Da kann man nicht viel machen, ohne den Kumpel zu brüskieren. Ich frage mich inzwischen nur noch, warum der alte Kumpel so einen Geschmack hat. Aber vielleicht hat Renate Qualitäten, die mir entgangen sind? Dicke Erbschaft?
Ich werde Deinen Kommentar am Montag erwähnen, vielleicht gibt es noch weitere Zuschriften.
Es interessiert mich sehr, wie andere Menschen mit so einer dummen Situation fertig werden.
Klaus
;-)
Oder dein Kumpel ist wahlweise: schwerhörig; etwas phlegmatisch; schwer verliebt (blind); froh, dass jemand seine Hemden bügelt ?
Wir werden es nie erfahren :-)
Ich halte mich an den Spruch von Konrad Adenauer:
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Soll heißen: Ertrag(t) sie mit Fassung. :-)
Grüßli zum Wochenende
PS: Ich habe mal deine Frage bei mir verlinkt.