Der Rheinfall vom Okerstausee

Okertalsperre

Wie hatten eine Buslinie ausbaldowert, die direkt zur Okertalsperre fahren sollte. Der Leser erinnert sich, wir haben kein Auto. Ich riet der Gattin, sich zu beeilen, wir wollten als Erste an der Haltestelle sein, um noch einen Sitzplatz zu ergattern. Um überhaupt in den Bus hinein zu kommen.
Es hätte uns schon komisch vorkommen müssen, dass wir 20 Minuten lang alleine an der Haltestelle herum lungerten. Als dann der Bus kam, war er völlig leer. Vom Busfahrer mal abgesehen, es war kein modernes GOOGLE-Automobil.
Dann entließ uns der Bus auf einer einsamen Anhöhe über dem See. Da wo mal der See gewesen war. Wir schauten in ein liebliches Tal mit etwas Pfützenwasser. Der Anblick war aber schnell verinnerlicht. Außer einem kleinen Vergnügungsdampfer, der verzweifelt versuchte, durch den Schlamm zu kommen, war nicht viel zu sehen. Ich schaute noch, ob er gleich die alte, ehemals versunkene Friedhofsmauer rammen würde, aber selbst den Gefallen tat er mir nicht.
Normalerweise liegt der Wasserspiegel 20 Meter höher.
Als wir dann realisierten, dass uns der Bus erst in 2 Stunden wieder abholen würde, gingen wir die ganze Strecke einfach zu Fuß zurück. Der Bus hat uns bestimmt mehrfach überholt.
Aber im tiefen Wald hörten und sahen wir nichts von der Zivilisation.
Ich bin immer noch fix und fertig. Mal sehen ob ich inzwischen das gute Gosebier mit einer Schnabeltasse zu mir nehmen kann.
bleibe mir gewogen,
Klaus
begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
http://www.ICHANMICH.blogspot.com
https://www.facebook.com/klaus.lassiter
http://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
http://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de
Klauswitte - 11. Sep, 13:59