Wie ich einmal beinahe ganz alleine in der Fremde gestanden hätte

wie stellt man in Hessen die Mülltonne richtig an die Straße

Bahnhof Lorch am Rhein

am Rhein Burg Pfalzgrafenstein
Der Abschied naht! Der Abschied naht!
Zuerst muss die Villa Lerngarnix besenrein übergeben werden. Und der Müll muss raus. Dafür gibt es extra ein großes Schild in der Küche. Wir kennen ja die hessische Kehrwoche aus dem Fernsehen. Aber die hessische Müllordnung kann das nur toppen:
"Die Mülltonne muss mit der Aufnahmeleiste (siehe Pfeil) parallel zu Straßenseite stehen.
- Auf Ihrer Mülltone finden Sie einen Aufkleber vor, der mit Pfeil immer zur Straße zeigt. Vorausgesetzt
Punkt Eins wurde einwandfrei ausgeführt.
- Zwischen Mülltonne und Bordsteinkante muss ein Abstand von 22 cm eingehalten werden.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihr Entgegenkommen (und dem Entgegenkommen Ihrer Mülltonne)."
Bis zuletzt werden Adressen und Telefon-Nummern und E-Mails ausgetauscht, Old Freak at Home (Carla) gibt mir einen dicken Buzzi auf die Wange, Herr der Zwinge wird noch schnell einmal gedrückt und dann verstreut es uns in alle Winde.
Als ich eine hübsche Burg in des Rheines Mitte erspähe, steige ich flink aus dem Regional Express. Und schon geht hinter mir piepsend die Tür zu. Zum Glück hat die Gattin die Situation voll im Griff. Sonst hätte ich alleine auf dem Bahnsteig dagestanden.
Aber das Foto hat den Einsatz doch gelohnt, oder?
bleibe mir gewogen,
Klaus
begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
http://www.ICHANMICH.blogspot.com
https://www.facebook.com/klaus.lassiter
http://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
http://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de
ein letzter Blick

Klauswitte - 18. Jun, 15:22