Lüftlmalerei in Essen


Lüftlmalerei in Essen
Gestern Abend habe ich endlich mal angefangen, die Urlaubsfotos aus Krün, Oberbayern zu sichten. Du weißt ja, wenn man die Fotos nicht sofort in ein Buch einklebt und beschriftet, bleiben sie für immer im Schuhkarton liegen. Nach zwei oder drei Jahren fängt man nicht mehr damit an. Und wenn doch, dann stellt man erstaunt fest, dass das Album sehr viel dünner geworden ist, als es drei Tage nach der Rückreise geworden wäre. Seltsam.
Seit einigen Jahren bin ich dazu übergegangen, die Fotos nicht mehr auf Papier ausdrucken zu lassen, sondern komplett im Computer zu bearbeiten. Um sie dann virtuell in ein Fotobuch zu schieben. Acht, neun Tage später halte ich dieses Buch dann tatsächlich haptisch in den Händen. Man muss nur daran denken, genug Platz für Eintrittskarten, gekaufte Ansichtskarten und gepfefferte Caféhaus-Rechnungen frei zu lassen. Denn diese Erinnerungen werden weiterhin real eingeklebt.
Gestern Abend sind mir wieder diese hübschen Haus-Malereien aufgefallen. Aber soviel schöner als unsere eigenen sind sie auch nicht. Hier mal eine Lüftlmalerei in der Nähe von Essen-Bahnhof-West. Welche Malerei ist ausdrucksstärker? Und vor allen Dingen, welche Malerei würdest Du welcher Landschaft zuordnen?
bleibe mir gewogen,
Klaus
begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
http://www.ICHANMICH.blogspot.com
http://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
http://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de
Klauswitte - 26. Sep, 18:13