Die gute alte Schüttelrutsche

Strassenbahn Typ 25

eine Fahrkarte bitte

Abfahrt
Gattin und ich waren Samstag zur 120 Jahr-Feier der EVAG, dem hiesigen Massen-Transportunternehmen. Also Bus, Straßenbahn und zwei echte U-Bahnlinien. (Rom hat auch nur zwei U-Bahnlinien, das hat erstmal gar nichts zu sagen).
11:00Uhr morgens sollte es losgehen, ich hatte mit zwanzig oder zweiundzwanzig Mann gerechnet. Wer interessiert sich schon für alte Straßenbahnen.
Aber weit gefehlt!
Wir standen da mit vierhundert Mann in der Einfahrt, alles dicke Bierbäuche mit noch dickeren Kameras. Ich hatte meinen Fotoapparat nur zufällig dabei. Und auch nur zufällig um den Hals baumeln. Denn der Rucksack war voll mit Proviant für den langen Fußweg heimwärts, über meine schon häufig erwähnte Trasse. Die jetzt bis ins Borbecker Zentrum hinein verlängert worden ist (auch schon berichtet).
Dann ging es hinein, drei, vier Bierstände winkten herüber, ich hätte gar keine Bierflaschen mit mir herum schleppen müssen, Würstchenstand auch, Crepes und Kuchenverkauf.
Alte Straßenbahnen gab es auch!
Die gute alte 144, genannt die Grüne Vestische, den Klassiker 888 und natürlich die 705, die Schüttelrutsche.
Überall bin ich hoch und runter geklettert, alte Tickets habe ich auch gekauft. Obwohl die 144 dann doch nicht abfuhr.
Egal, ich war ja nicht zum Vergnügen hier. Nein, es geht vielmehr um meinen Film auf YouTube. Mein Tagebuch ICH AN MICH. Für die Verfilmung meines alten Tagebuchs brauche ich natürlich auch alte Straßenbahnen. Wobei die 144 bereits 1921 in den Dienst gestellt worden ist. So alt bin ich dann doch nicht.
bleibe mir gewogen,
Klaus
begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
http://www.ICHANMICH.blogspot.com
http://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
http://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de
Klauswitte - 23. Sep, 18:19