Aber kein Schwein guckt zu

Es gibt seltsamerweise eine Menge Menschen, die anderen Leuten gerne bei der Arbeit zuschauen. Je mehr die Leute dabei verdienen, umso lieber. Noch mehr gesteigert wird das Vergnügen andere Leute arbeiten zu sehen, wenn man diese Freude richtig teuer bezahlen muss und wenn die Arbeiter schwitzen. Je mehr Geld, je mehr Schweiß, um so glücklicher ist der Zuschauer.
Zum Beispiel ein Rolling Stones Konzert. Du zahlst und Mick Jagger schwitzt und Du freust Dich. Manchmal werden Leute auch bei ihrer Arbeit gefilmt. Dann gehst Du ins Kino, zahlst Eintritt, nur um den Leuten beim Texte-Aufsagen zuzuschauen.
Du selbst bleibst völlig passiv, Du langst nur dann und wann in den Topf mit Popcorn.
Beim Fußball machst Du etwas mehr. Du springst schon mal vom Sofa auf, wenn ein Tor gefallen ist oder Du öffnest die dritte Bierflasche. Dann guckst Du wieder zu, wie Millionäre hin und her laufen.
Auf dem Foto sehen wir Eintracht Schonebeck 1896 gegen SC Phönix Essen 1920.
Diese Jungs laufen alle gratis hin und her. Sie schwitzen wie die bezahlten Fußballer. Auch die Blutgrätsche ist ihnen nicht fremd.
Aber kein Schwein guckt zu. Von mir abgesehen.
bleibe mir gewogen,
Klaus
begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
http://www.ICHANMICH.blogspot.com
https://www.facebook.com/klaus.lassiter
http://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
http://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de
Klauswitte - 23. Jun, 16:15