Die Borbecker-Markt-Verschwörung I

Heute habe ich mal die Gattin zum Einkauf auf den Borbecker Wochenmarkt begleitet. Die Bauern dort haben ja immer so hübsche Sprüche drauf:
"Ah, - der Gatte begleitet mal seine Ehefrau, wie löblich!"
"Da hat man Verstärkung mitgebracht? Unsere Kartoffeln sind auch hervorragend zum Einlagern geeignet!"
Oder: "Oh, - welch strammes Mannsbild (nicht im Sinne von alkoholisiert!) haben Sie sich denn da geangelt!"
Und so weiter.
Die Gattin hat richtig geantwortet: "Das ist ein Zugereister, keiner hier aus Borbeck!"
Antwort der Marketenderin: "Das sieht man gleich, das kann kein Borbecker sein!"
Im Weitergehen meinte die Gattin dann zu mir: "Ja, - in den ersten Monaten habe ich dich auch für etwas vom anderen Ufer gehalten, so gut kann kein normaler Mann aussehen!"
Im Allgemeinen glaube ich ja nicht an Weltverschwörungen, so wie Kollege Edelmeyer. Aber hier hat man sich ganz klar untereinander abgesprochen, damit ich die Gattin öfter mal auf den Markt begleite. Damit sie nicht die Kartoffeln schleppen muss. Auch unser Kohl ist in diesem Jahr nichts geworden. Siehe Foto.
Nachbar Dornenbügel linkerhand hat sich schon über die grünen Brummer aus unserem Garten beschwert.
bleibe mir gewogen,
Klaus
begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
http://www.ICHANMICH.blogspot.com
http://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
http://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de
Klauswitte - 20. Sep, 19:27