Schultüte mit lecker Rum


Das Ruhrkolleg in Essen in der Seminarstraße
Wie gestern angekündigt, war heute die Einschulung unseres Eleven Siegfried.
Ach wie war das schön!
In Verkenntnis der deutschen Sitten und Gepflogenheiten hat er die Schultüte der Tochter wirklich in der Armbeuge in seine neue Schule hinein getragen. Die anderen Ruhrkolleg-Schüler haben sich teilweise lustig über ihn gemacht. Aber den Mädchen hat er imponiert. Die haben dieses seltsame Gebaren nicht als naiv angesehen, sondern als besonderen Gag. Zumal er meine Rum-Pralinen großzügig unter's Volk brachte. Er hat also einen guten Einstand gegeben, ja er hat uns kaum zurück gewunken. Wie ein junger, aus dem Nest gefallener Vogel, den man wochenlang aufgepäppelt hat und der dann eines Tages vom Balkon in den Buchenhain hinüber fliegt. Ohne zurück zu schauen, ohne noch mal auf deiner Schulter zu landen (können Vögel beim Fliegen rückwärts über die Schulter schauen? Interessante Frage an meine Leser).
Uns - das sind ich und ÜberraschungsGast Edelmeyer! Ja, - obwohl er noch Urlaub hat, war er dabei gewesen und hat sich manche Träne aus dem Augenwinkel gestrichen. Er hat ja eigentlich noch Texel gebucht, aber nachdem er sich dort nächtens den Arsch abgefroren hatte und seine neue Familie den Ferien entsprechend schon am Montag abgereist war, hat ihn dort nichts mehr gehalten. Ein Zelt nennt er ja auch nicht mehr sein eigen. Die alleinstehende Mutter von drei Söhnen wohnt übrigens in Mülheim! Jeder meiner Leser weiß sofort, das Mülheim direkt neben Essen liegt!
Nun also wird unser Siegfried fürs Leben lernen! Wenn er Fragen zum Lernstoff hat, kann er jederzeit bei mir vorbei kommen, bei meiner Frau halten sich Intelligenz und Schönheit die Waage. Auf sehr hohem Niveau, versteht sich.
Die überdimensionierte Uhr auf dem Schuldach ermahnt zu Deutscher Pünktlichkeit, auch eine Eigenschaft, die unser Dschungelkind erstmal verinnerlichen muss (ich glaube ich habe noch nie eine so große Uhr gesehen, der Big Ben in London passt insgesamt zweimal auf das Ziffernblatt.
Kommen wir nun zum Rezept meiner Rum-Pralinen. Niemals würde ich diese kaufen, da liegen Welten zwischen. Man nehme vier Tafeln erstklassige Zartbitterschokolade, zerraspele sie, und erhitze sie im Wasserbad. Dann verköstige man den Guten Rum, . . . blah und blah und blah . . . Stunden später . . . die Küche . . . abreißen oder grundreinigen . . . blah & blub
bleibe mir gewogen,
Klaus
begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
http://www.ICHANMICH.blogspot.com
http://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
http://www.ich-an-mich.de/
ich-an-mich(Klammeraffe)arcor.de
Klauswitte - 4. Sep, 19:06