Zwei Wochen Rom ist ein Witz

Via di San Martino ai Monti
Wegen technischer Probleme in Rom hinke ich immer noch etwas hinter her mit der Übertragung meines Tagebuches.
Nachtrag 7.April 2013
Als wir gestern aus Ostia heimkehrten, hatte der Laden Derigual noch offen. Der mitdenkende Leser ahnt schon was passiert ist! Nun sieht die Gattin aus wie ein dreißig-jähriges Hippie-Mädchen.
So sehr wie sie sich über dieses Kompliment freut, so unschön ist es für mich selber, denn ich wirke nun neben ihr wie ein spießiger Lolita-Lover.
Außerdem bin ich gespannt, wie sie den ganzen Fummel in unsere ausgebeulten Koffer kriegen will.
Da heute unser letzter Tag ist, sind wir nur ziellos herum gebummelt, auf der Tiberinsel Tiberina haben wir Anglern zugeschaut und schwarzen Reihern bei ihren Flugkünsten um die Ruine einer uralten Brücke.
Auf der Insel lagern natürlich auch wieder fliegende Händler, sie verkaufen hochwertige Handtaschen von Bugatti, Christian Dior, Gucci und Joop. Alles Fälschungen, meint die Gattin, deshalb wären die Schwarzen neulich auch von den Carabinieri verfolgt worden.
Dann latschen wir die Via del Teatro di Marcello entlang und klettern die lange Treppe an der Seite des Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele hinauf. Was für eine schöne Aussicht!
Und das meiste haben wir nicht von Nahem gesehen, von Innen schon gar nicht!
Zwei Wochen Rom ist ein Witz, ab zwei Monaten fängt Rom an, wirklich Spaß zu machen.
Bleibe mir gewogen,
Klaus
begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF.
und mehr Fotos:
ICHANMICH.blogspot.com
http://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
http://www.ich-an-mich.de/
Klauswitte - 9. Apr, 17:09