mit dem Paraglider nach Rom
Die Tochter grantelt und grantelt und grantelt.
Sie hat in der Abi-Vorklausur Geschichte nur eine Zwei gemacht. Mit einer Eins hatte sie fest gerechnet. Denn die braucht sie für den Numerus Clausus. Fieserweise kommen jetzt verschiedene Jahrgänge gleichzeitig an die Uni. Die Schüler, die brav ihre 13 Jahre abgesessen haben und die anderen mit dem Turbo-Abi mit zwölf Jahren. Dann noch die Jungs, die nicht mehr zum Bund müssen!
Da wird gesiebt und ausgewählt!
Es half auch wenig, als ich ihr erklärte, das ich mich über eine Zwei im Abi wie ein Clown gefreut hätte, damals an der Herschelschule in Hannover. Selbst bei einer Drei hätte ich dem Lehrer noch eine Flasche Cognac mitgebracht.
Dafür freut sie sich jetzt erstmal auf die Romfahrt. Mit vorsichtigen Worten musste ich ihr erklären, dass wir sie eigentlich nicht mit eingeplant hatten. Aber das ließe sich bestimmt noch ändern. Vielleicht eine Mansardenstube im Hotel?
Was ändern? Dass die Altvorderen zwei Wochen lang weg sind, wäre doch Freude genug!
Meinte der Neffe auch, den ich kurz zuvor an meinem Whiskyregal ertappt hatte, wo er die einzelnen Flasche optisch auf Inhalt überprüfte. Keine Sorge, er würde sich nur für das Design der Metallröhren interessieren.
Kurz darauf habe ich ihn im Keller wieder gefunden. Durch unsere Holzarbeit neulich angeregt, will er sich eine E-Gitarre selber bauen. Schablone hätte er aus dem Internet. Wo man überhaupt alles bekommen kann. Wie baue ich eine Gitarre, wie baue ich eine Bombe, ein Atomkraftwerk, eine lebensechte Aufziehpuppe.
Er fragte, ob ich schon daran gedacht hätte, dass meine Lesung ja auch eine Erkennungs-Melodie bräuchte.

Ich glaube, allmählich wächst mir die ganze Sache über den Kopf.
Zumal die Gattin tatsächlich einen Flug nach Rom gebucht hat! Mit der Bahn würden wir zwei Tage länger brauchen.
Ich im fremdgesteuerten Flieger. Das kann ja heiter werden!
Wobei ich in der Rhön schon ordentlich meine Runden als Paraglider gedreht habe. Aber da hat man selbst das Steuer in der Hand, beziehungsweise die Lenkungs-Strippen. Und abstürzen kann man da auch nur mal in eine Baumkrone oder einen Busch.
Was ich auch dann und wann gemacht habe. Um dann stundenlang die Fäden zu ziehen. Nicht aus meinen Fleischwunden, sondern des Paragliders aus dem Gesträuch.
Aber mit Paraglider bis nach Rom dauert mindestens drei Tage. Wenn die Winde günstig gehen. Und dann muss ja auch noch der Koffer mit! Der zieht runter!
Nein, ich glaube, die ganze Sache wächst mir über den Kopf. Aber das hatte ich ja schon gesagt, oder?
Bleibe mir gewogen,
Klaus
begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF.
http://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
http://www.ich-an-mich.de/
Sie hat in der Abi-Vorklausur Geschichte nur eine Zwei gemacht. Mit einer Eins hatte sie fest gerechnet. Denn die braucht sie für den Numerus Clausus. Fieserweise kommen jetzt verschiedene Jahrgänge gleichzeitig an die Uni. Die Schüler, die brav ihre 13 Jahre abgesessen haben und die anderen mit dem Turbo-Abi mit zwölf Jahren. Dann noch die Jungs, die nicht mehr zum Bund müssen!
Da wird gesiebt und ausgewählt!
Es half auch wenig, als ich ihr erklärte, das ich mich über eine Zwei im Abi wie ein Clown gefreut hätte, damals an der Herschelschule in Hannover. Selbst bei einer Drei hätte ich dem Lehrer noch eine Flasche Cognac mitgebracht.
Dafür freut sie sich jetzt erstmal auf die Romfahrt. Mit vorsichtigen Worten musste ich ihr erklären, dass wir sie eigentlich nicht mit eingeplant hatten. Aber das ließe sich bestimmt noch ändern. Vielleicht eine Mansardenstube im Hotel?
Was ändern? Dass die Altvorderen zwei Wochen lang weg sind, wäre doch Freude genug!
Meinte der Neffe auch, den ich kurz zuvor an meinem Whiskyregal ertappt hatte, wo er die einzelnen Flasche optisch auf Inhalt überprüfte. Keine Sorge, er würde sich nur für das Design der Metallröhren interessieren.
Kurz darauf habe ich ihn im Keller wieder gefunden. Durch unsere Holzarbeit neulich angeregt, will er sich eine E-Gitarre selber bauen. Schablone hätte er aus dem Internet. Wo man überhaupt alles bekommen kann. Wie baue ich eine Gitarre, wie baue ich eine Bombe, ein Atomkraftwerk, eine lebensechte Aufziehpuppe.
Er fragte, ob ich schon daran gedacht hätte, dass meine Lesung ja auch eine Erkennungs-Melodie bräuchte.

Ich glaube, allmählich wächst mir die ganze Sache über den Kopf.
Zumal die Gattin tatsächlich einen Flug nach Rom gebucht hat! Mit der Bahn würden wir zwei Tage länger brauchen.
Ich im fremdgesteuerten Flieger. Das kann ja heiter werden!
Wobei ich in der Rhön schon ordentlich meine Runden als Paraglider gedreht habe. Aber da hat man selbst das Steuer in der Hand, beziehungsweise die Lenkungs-Strippen. Und abstürzen kann man da auch nur mal in eine Baumkrone oder einen Busch.
Was ich auch dann und wann gemacht habe. Um dann stundenlang die Fäden zu ziehen. Nicht aus meinen Fleischwunden, sondern des Paragliders aus dem Gesträuch.
Aber mit Paraglider bis nach Rom dauert mindestens drei Tage. Wenn die Winde günstig gehen. Und dann muss ja auch noch der Koffer mit! Der zieht runter!
Nein, ich glaube, die ganze Sache wächst mir über den Kopf. Aber das hatte ich ja schon gesagt, oder?
Bleibe mir gewogen,
Klaus
begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF.
http://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
http://www.ich-an-mich.de/
Klauswitte - 8. Mär, 16:34